Fragen zu Zaun
Welche und wie viele Teile brauche ich für mein DINO-Zaunsystem?
Zaunmatten:DINO Zaunmatten sind in der Regel 2,0 m lang. Entsprechend Ihrer Zaunlänge können Sie die Anzahl der Zaunmatten ermitteln.
Schellen/Befestigungssysteme:
Für führende und abschließende Dino Pfähle benötigt man eine Einzelschelle (Dino 1-Stabmatten 34mm, Pro DS Rund 44mm). Bei Mattenhöhe kleiner 1000mm werden 2 Schellen benötigt, bei Mattenhöhe ab 1000mm werden 3 Schellen benötigt. Für die Anbindung an Mittelpfählen werden Doppelschellen (Dino 1-Stabmatten 34mm, Pro DS Rund 44mm) benötigt. Die Anbindung von Zaunfeldern an Toren erfolgt mit 60mm Einzelschellen. Auch hier gelten wieder obige Mengenangaben.
Die passenden Pfähle zur Zaunmatte:
In der Regel rechnet man, um die benötigte Höhe der Pfähle zu ermitteln, die Mattenhöhe + ungefähr 500mm. Beispiel: Die Matte hat eine Höhe von 1200mm, dann benötigt man einen Pfahl der Länge 1750mm. Bei einer Mattenhöhe von 500mm wäre der passende Pfahl 1200mm lang. Man nimmt also immer den nächstgelegenen Wert.
Die passende Anzahl von Pfählen:
Die Anzahl der Pfähle ermittelt man wie folgt: Man addiert die Anzahl der Matten mit 1. Bei 10 Matten wären das also 11 Pfähle, bei 6 Matten wären es 7. Soll ein Tor in das Mattenzaunsystem eingebracht werden, so zieht man einen Pfahl ab. Bei 10 Matten und einem Tor wären das also nur 10 Pfähle. Bei 6 Matten und einem Tor wären das also nur 6 Pfähle. Jedes Tor ersetzt einen Pfahl, da die Tore mit den entsprechenden Torpfählen geliefert werden.
Kann ich Zaunmatten aus Metall kürzen?
Alle Zaunmatten aus Mettall können Sie leicht mit einer Eisensäge, einem Bolzenschneider oder einem Winkelschleifer (Flex) in der benötigten Länge kürzen. Wir empfehlen die offenen Enden mit Zink- oder Lackspray (siehe Zubehör) wieder zu versiegeln.Bei der DINO-Doppelschelle sind kleine Adapterstücke dabei. Für was werden diese benötigt?
Die Adapterstücke dienen dazu, den gekürzten DINO-Zaun befestigen zu können. Bei ungekürzten Zaunmatten ist der Außendraht 8mm dick und kann in der Schelle aufgenommen werden. Wird die Zaunmatte gekürzt, beträgt die Drahtstärke des äußeren Drahtes nur noch 4mm. Dafür sind die Adapterstücke zu verwenden.Welche Artikel benötige ich für eine Doppelstabmattenzaun pulverbeschichtet?
Zaunpfahl K und Zaunpfahl S:Führende, Abschließende und Mittelpfähle sind beim Doppelstabmattensystem K und S identisch. Die Anbindung von Doppelstabmatten an Toren erfolgt mittels der dem Tor beiliegenden Befestigungen für Doppelstabmatten.
Hinweis für Eckmontagen:
90° Ecken werden mit dem Eckpfahl Typ K hergestellt. Sollten Sie sich für das Zaunpfahlsystem S mit Abdeckschiene entschieden haben, so benötigen Sie je Eckpfahl noch 2 Abdeckschienen, welche Sie im Zubehör finden.
Ecken welche von 90° abweichen, können mit den Verbindungsschellen für Doppelstabmatten hergestellt werden.
Die passenden Pfähle zur Zaunmatte:
In der Regel rechnet man, um die benötigte Höhe der Pfähle zu ermitteln, die Mattenhöhe + ungefähr 600mm. Beispiel: Die Matte hat eine Höhe von 1230mm, dann benötigt man einen Pfahl der Länge 1800mm. Bei einer Mattenhöhe von 630mm wäre der passende Pfahl 1200mm lang. Man nimmt also immer den nächstgelegenen Wert.
Die passende Anzahl von Pfählen:
Die Anzahl der Pfähle ermittelt man wie folgt: Man addiert die Anzahl der Matten mit 1. Bei 10 Matten wären das also 11 Pfähle, bei 6 Matten wären es 7.
Soll ein Tor in das Mattenzaunsystem eingebracht werden, so zieht man einen Pfahl ab. Bei 10 Matten und einem Tor wären das also nur 10 Pfähle. Bei 6 Matten und einem Tor wären das also nur 6 Pfähle. Jedes Tor ersetzt einen Pfahl, da die Tore mit den entsprechenden Torpfählen geliefert werden.
Ich möchte den Zaunpfahl "B" (mit Bügeln) für mein Doppelstabmatten-Zaunsystem? Welche Artikel benötige ich?
Befestigungssysteme:Beim Doppelstabmattensystem B werden führende, abschließende und Mitte-Pfähle mit Hilfe von Haltebügel VA für Zaunpfahl Typ B verbunden. Bei Höhen bis 1,00m werden 2 Haltebügel, bis 1,50m werden 3 Haltebügel, bis 2,00m werden 4 Haltebügel, ab 2,00m werden 5 Haltebügel benötigt. Die Anbindung von Doppelstabmatten an das Tor erfolgt mittels der dem Tor beiliegenden Befestigungen für Doppelstabmatten.
Die passenden Pfähle zur Zaunmatte:
In der Regel rechnet man, um die benötigte Höhe der Pfähle zu ermitteln, die Mattenhöhe + ungefähr 600mm. Beispiel: Die Matte hat eine Höhe von 1230mm, dann benötigt man einen Pfahl der Länge 1800mm. Bei einer Mattenhöhe von 630mm wäre der passende Pfahl 1200mm lang. Man nimmt also immer den nächstgelegenen Wert.
Die passende Anzahl von Pfählen:
Die Anzahl der Pfähle ermittelt man wie folgt: Man addiert die Anzahl der Matten mit 1. Bei 10 Matten wären das also 11 Pfähle, bei 6 Matten wären es 7.
Soll ein Tor in das Mattenzaunsystem eingebracht werden, so zieht man einen Pfahl ab. Bei 10 Matten und einem Tor wären das also nur 10 Pfähle. Bei 6 Matten und einem Tor wären das also nur 6 Pfähle. Jedes Tor ersetzt einen Pfahl, da die Tore mit den entsprechenden Torpfählen geliefert werden.
Ist das Komplettpaket für mein Zaunsystem wirklich komplett? Oder muss ich noch auf etwas achten?
Unsere Komplettpakete werden jeweils vollständig mit Zubehör geliefert, dass Sie zum Aufbau benötigen. Die Pfosten müssen vor Ort einbetoniert oder aufgeschraubt werden. Da wir Ihr Situation bzgl. Topographie nicht kennen gehen wir davon aus, dass das Grundstück oder Gelände eben verläuft (ohne Gefälle / Steigung). Wenn es im Verlauf Ihres Zaunsystems Ecken gibt, bestellen Sie bitte die entsprechende Anzahl von Eckpfosten zusätzlich oder im Austausch zu den Standardpfosten (siehe jeweiliges Zubehör). Bei Höhenunterschieden im Gelände benötigen Sie eventuell längere Zaunpfosten oder weiteres Zubehör. Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrer Bestellung -wir beraten Sie hierzu gerne.Was muss ich beachten wenn ich im Geländeverlauf eine Steigung bzw. ein Gefälle habe?
Abhängig von der Steigung oder dem Gefälles benötigen Sie eventuell weiteres Material oder auch längere Zaunpfosten. Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrer Bestellung -wir beraten Sie hierzu gerne.Was muss ich beachten wenn ich in mein Zaunsystem ein Tor integrieren möchte?
Bei den Toren DINO, DINO Pro, Bardo-Gartentor und den Wellengitter-Gartentoren sind separat Torschellen (mit 60mm Durchmesser) erforderlich. Diese finden Sie im Zubehör. Für die Integration eines Gartentores Topcolor im Maschendrahtzaun benötigen Sie das „Zaunanschluss-Set für Maschendrahtzaun“ in der jeweiligen Höhe.Was bedeutet "DIN rechts" und "DIN links" bei Öffnungsrichtung?
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor dem Gartentor. Zum Öffnen des Tores müssen Sie den Torflügel zu sich, also nach innen ziehen. Wenn sich der Tordrücker rechts befindet, das Tor also links angeschlagen ist, handelt es sich um „DIN links“. Wenn sich der Tordrücker links befindet, das Tor also rechts angeschlagen ist, handelt es sich um „DIN rechts“.Mein Zaun-Projekt ist kompliziert – Können Sie mir weiterhelfen?
Selbstverständlich! Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Hierfür sind für uns folgende Angaben wichtig:- Zauntyp und Farbe
- Gesamtlänge des Zaunsystems und die gewünschte Höhe
- Bei Toren: Tortyp, Höhe, Breite und Farbe
- Telefonnummer für Rückfragen
- Lieferanschrift (Postleitzahl + Ort)
- Bei Gewerbekunden: Umsatzsteuer-Identnummer
Wenn Sie noch eine Skizze (nicht masstabsgetreu nötig) Ihres Projektes mit Massangaben haben - prima!
Liefern Sie auch in Länder ausserhalb Deutschlands?
Grundsätzlich liefern wir auch ab Lager Deutschland in andere Länder. Hier haben wir auch schon viele zufriedene Kunden. Für grenzüberschreitende Lieferungen werden jedoch von den Speditionen teilweise deutliche Preisaufschläge berechnet. Diese Mehrkosten werden durch Gewicht und Aussenabmasse bestimmt. Deswegen können wir Ihnen leider keine Pauschalen anbieten.Wir erstellen Ihnen aber gerne kurzfristig ein individuelles Angebot für Ihren Bestimmungsort.
Tipp: Wenn Sie (relativ) nahe der deutschen Grenze wohnen, könnte es für Sie interessant sein, uns eine grenznahe Lieferadresse in Deutschland zu nennen. In vielen deutschen Grenzorten gibt es bereits Speditionen oder Lagereien, die sich auf die Annahme und den Weitertransport spezialisiert haben.